Samstag, 19.07.2025

Autor

redaktion

Die Redaktion von DPG steht für unabhängigen Journalismus, klare Haltung und den offenen Dialog über das Zeitgeschehen. Wir recherchieren, kommentieren und kuratieren – mit dem Ziel, komplexe Entwicklungen verständlich zu machen und gesellschaftliche Debatten zu fördern. Hinter dem Kürzel stehen Autoren mit unterschiedlichen Perspektiven, vereint durch die Überzeugung: Demokratie braucht Diskurs.

Die bekanntesten Sportler Polens: Legendäre Athleten und ihre Erfolge

Robert Lewandowski ist zweifellos einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspieler Polens, der in der internationalen Sportgemeinschaft als Legende anerkannt ist. Der Stürmer, der zunächst...

Aktien vs. ETFs: Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Aktien vs. ETFs – zwei beliebte Anlageformen, die Investoren unterschiedliche Möglichkeiten bieten, um in die Finanzmärkte zu investieren. Aktien repräsentieren einen Eigentumsanteil an einem...

Die deutsch-polnische Versöhnung nach 1945: Wegmarken und Herausforderungen

Die Flucht und Vertreibung der Deutschen nach 1945 ist ein zentrales Element in der deutschen Geschichte und ein entscheidender Faktor für die deutsch-polnische Versöhnung...

Polnische Feiertage in Deutschland: Traditionen und Bräuche im Ausland

In Polen gibt es zahlreiche gesetzlich anerkannte Feiertage, die eine wichtige kulturelle und nationale Bedeutung haben. Gemäß dem Ruhetag-Rechtsakt (Ustawa o dniach wolnych od...

Kulturelle Missverständnisse zwischen Deutschen und Polen: Ein Blick auf Dialog und Verständnis

Kulturelle Missverständnisse zwischen Deutschen und Polen haben oft tiefere historische Wurzeln, die sich bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurückverfolgen lassen. Diese...

Die Rolle Polens in der NATO: Sicherheitsgarant an der Ostflanke

Polen spielt eine entscheidende Rolle in der NATO und ist ein strategischer Bündnispartner an der Ostflanke. Durch die geographische Lage fungiert das Land nicht...

Sportliche Großereignisse in Polen: Ein Überblick über die Höhepunkte und Athleten

Polen hat im Laufe der Jahre bei zahlreichen sportlichen Großereignissen internationale Erfolge gefeiert, die das Land auf die weltweite Sportlandkarte gesetzt haben. Besonders die...

BIP Polen: Aktuelle Zahlen und Prognosen bis 2030 im Vergleich zur EU

Die BIP Entwicklung in Polen zeigt eine dynamische wirtschaftliche Transformation, die durch verschiedene Faktoren, wie Investitionen und Außenhandel, geprägt ist. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP Polen)...

Wirtschaftliche Entwicklung Osteuropas nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden im Ostblock, unter der Dominanz der UdSSR, sozialistische Volksdemokratien in Ländern wie Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei. Diese wären...

Private Rentenvorsorge: Die besten Strategien für eine sichere Altersvorsorge

Die private Rentenvorsorge spielt eine entscheidende Rolle in der Altersvorsorge, insbesondere in Zeiten sinkender gesetzlicher Rentenansprüche. Während die gesetzliche Rentenversicherung, die auf dem Drei-Säulen-Modell...

Aktuelle Beiträge